3D-Scanner für das Reverse Engineering
Die Übertragung bzw. Rückführung eines Objekts in einen digitalen CAD-Datensatz nennt sich Reverse Engineering (oder „Flächenrückführung“) und findet in vielen Einsatzgebieten Anwendung, zum Beispiel im Rahmen der Wettbewerbsbeobachtung und Produktanalyse, bei der Konstruktion von Ersatzteilen sowie zur Anpassung und Optimierung von Prototypen.
Mit dem passenden Scanner für Ihr Vorhaben können Sie komplexe Bauteile exakt vermessen und ihre Eigenschaften für die Weiterentwicklung und Nachbildung in einen reproduzier- und editierbaren Datensatz verwandeln.
Sie suchen noch die passende Software für Ihre Anforderungen? Hier gelangen Sie zu unserer Übersicht.